AG Nachhaltigkeit und Ernährung
Es gibt nur eine Erde!
Damit heutige und künftige Generationen auf diesem Planeten -ERDE- leben können, ist eine nachhaltige Entwicklung, also generationsgerecht und umweltfreundlich zwingend notwendig. Die Menschheit muss lernen verantwortungsbewusst mit den endlichen Ressourcen umzugehen. Das ist natürlich eine weltweite und herausfordernde Aufgabe. Dennoch kann jeder EINZELNE etwas dazu beitragen, seine Lebenswelt etwas nachhaltiger zu gestalten. Dies beginnt bei jedem im heimischen Haushalt und im Kindergarten beispielsweise. Um unseren Kindern eine nachhaltige Entwicklung vorzuleben und aufzuzeigen, was das im Einzelnen bedeutet und mit welchen kleinen Maßnahmen, auch Sie, die Kleinsten ihren Anteil für die Umwelt beisteuern können, setzen wir uns ein, dass in unseren Düsseldorfer Kindertagesstätten ein nachhaltiges Leben vorgelebt wird. Das Motto heißt, Mitmachen statt zuschauen! Nachhaltigkeit beginnt im eigenen Denken und Handeln!
Ernährung ist ein weiterer wichtiger Teil um Nachhaltigkeit zu Leben und beeinflusst gleichzeitig noch unsere Gesundheit, Vitalität und Leistungsfähigkeit. Gerade die Kleinsten benötigen eine ausgewogene Kost, damit die Kinder gut wachsen können und das Gehirn sich entwickeln kann. Klassische Ernährungspyramiden, wie wir sie damals in der Schule gelernt haben, gehören schon lange nicht mehr in die Ernährungsrealität an. Auch hier ist das Vorleben einer nachhaltigen, möglichst regionale und biologisch Vollwertkost das wohl beste Instrument in der Ernährungserziehung.
Ziel der AG Nachhaltigkeit und Ernährung ist es, einen Impuls zu generieren, dass mehr Augenmerk auf diese wichtigen Themen gelenkt wird.
Unsere Arbeit
Es gibt sehr viele gute Initiativen! Wir im Ausschuss sammeln gute Beispiele für nachhaltiges Handeln und kindgerechte Ernährung aus unseren Düsseldorfer Kindertagesstätten und werden diese zusammentragen. Mit Hilfe dieser Beispiele werden wir in der AG Nachhaltigkeit und Ernährung ein Konzept erstellen, um einen Denkanstoß zum nachhaltigen Handeln und zu einer Sensibilisierung in Bezug auf kindgerechte Ernährung in Düsseldorfer Kindertagesstätten angepasst an die Bedürfnisse der Kleinsten zu geben.
Stellungnahme des JAEB Düsseldorf zur Verschärfung des Infektionsschutzgesetzes
Im Zuge der Diskussion um die Neufassung des Infektionsschutzgesetzes stellen wir, der Jugendamtselternbeitrat der Landeshauptstadt Düsseldorf als Vertreter von Eltern und Kindern in Kindertagesstätten, mit
Newsletter
Verpasst keine Neuigkeiten mehr!
Wir informieren Euch regelmäßig zu unseren aktuellen Themen.